Tangany erhält MiCAR-Lizenz und bestätigt seine Rolle als führender Krypto-Verwahrer

Zuleika Weinhart

Lead Marketing Manager, Tangany
  • Tangany erhält die MiCAR-Lizenz und stärkt damit seine Position als führender Anbieter für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte in Europa.

  • Die Lizenz erlaubt Tangany, als regulierter Krypto-Verwahrer durch Passporting EU-weit tätig zu werden.

  • Abgedeckt sind Verwahrung, Staking und Transfers digitaler Assets, ein bedeutender Schritt in der europäischen Expansionsstrategie des Unternehmens.

  • Tangany startet mit dem europaweiten Ausbau seiner Infrastruktur und bietet institutionellen Kunden maßgeschneiderte, lokal konforme Lösungen über Deutschland hinaus an.

München, 8. September 2025, Tangany, einer der führenden Anbieter für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte mit über 3 Milliarden Euro an verwalteten Assets (AuC) und mehr als 700.000 Endkunden in Deutschland, die über institutionelle Partner betreut werden, hat die Lizenz nach der EU-Verordnung „Markets in Crypto-Assets“ (MiCAR) erhalten. Diese ermöglicht es dem Unternehmen, seine regulierten Verwahr-, Staking- und Transferdienste künftig grenzüberschreitend innerhalb der gesamten EU anzubieten.

Die Zulassung unterstreicht Tanganys kontinuierliches Engagement für regulatorische Klarheit, Transparenz und innovative Lösungen im Bereich digitaler Vermögenswerte.

Einheitlicher Marktzugang für Finanzinstitute in Europa

MiCAR schafft erstmals ein harmonisiertes Regelwerk für Krypto-Dienstleistungen in der Europäischen Union. Die Verordnung sorgt für rechtliche Sicherheit, erhöhten Anlegerschutz und einheitliche Rahmenbedingungen für Anbieter digitaler Assets. Mit der MiCAR-Lizenz erhält Tangany eine europaweit gültige Genehmigung, um seine Infrastruktur grenzüberschreitend zur Verfügung zu stellen, was insbesondere institutionellen Kunden einen klaren Vorteil verschafft.

Zum Start konzentriert sich Tangany auf die Märkte in Frankreich, Österreich, Spanien und den Niederlanden. Für jedes Land werden regulatorisch angepasste Lösungen zur Verfügung gestellt, die den jeweiligen Anforderungen vor Ort gerecht werden. Tangany hebt sich durch seine Tätigkeit unter führenden Regulierungsrahmen wie dem deutschen Kreditwesengesetz und nun auch MiCAR hervor, die als Goldstandard gelten. Damit unterscheidet sich Tangany klar von Anbietern, die unter weniger strengen oder uneinheitlichen Vorgaben agieren.

Erprobte Verwahrungslösungen jetzt EU-weit skalierbar

Mit dem Inkrafttreten von MiCAR skaliert Tangany seine bestehende Infrastruktur für die Verwahrung und Staking nun in ganz Europa. Mehrere institutionelle Partner bereiten sich bereits darauf vor, gemeinsam mit Tangany in neue Märkte zu expandieren.

Vorbehaltlich finaler Genehmigung plant Tangany, Flatex als ersten MiCAR-konformen Partner auf EU-Ebene vorzustellen. Dies wäre ein bedeutender Schritt in Richtung paneuropäischer Verwahrdienstleistungen für etablierte Finanzinstitute. 

Die flatexDEGIRO Bank AG mit Sitz in Frankfurt zählt zu den größten Online-Brokern Europas und betreut mehr als 3 Millionen Kunden in 16 Ländern. Als voll lizenzierte deutsche Bank und börsennotiertes MDAX-Unternehmen verbindet flatexDEGIRO strenge regulatorische Aufsicht mit modernster Handelsinfrastruktur. Durch die Integration mit Tanganys MiCAR-konformer Verwahrinfrastruktur erhalten Millionen von europäischen Privat- und institutionellen Anlegern nahtlosen Zugang zu regulierten Kryptowerte-Dienstleistungen. Die Partnerschaft steht für eine gemeinsame Vision: sichere, regelkonforme und skalierbare Lösungen für digitale Assets im etablierten Finanzmarkt bereitzustellen.

Immer mehr Marktteilnehmer erkennen Tangany als verlässlichen Partner für regulatorisch abgesicherte und langfristig tragfähige Infrastrukturen.

Die MiCAR-Lizenz ist ein entscheidender Schritt für Tangany und die gesamte Weiterentwicklung des europäischen Krypto-Ökosystems. Sie ermöglicht es uns, unser Angebot gezielt über Ländergrenzen hinweg auszurollen und Finanzinstituten eine belastbare, konforme Basis zu bieten.
Martin KreitmairChief Executive Officer, Co-Founder, Tangany

Reguliert seit Beginn, jetzt in ganz Europa einsatzbereit

Seit 2021 ist Tangany in Deutschland als qualifizierter Krypto-Verwahrer nach dem Kreditwesengesetz (KWG) lizenziert. Die MiCAR-Lizenz baut auf dieser Grundlage auf und überträgt die etablierten regulatorischen Standards auf EU-Ebene.

MiCAR verändert unsere Arbeit nicht grundlegend, sondern bestätigt den Weg, den wir in den letzten Jahren professionell und regulatorisch fundiert gegangen sind. Jetzt können wir unser Angebot mit derselben Verlässlichkeit, Transparenz und Sicherheit europaweit bereitstellen.
Christopher ZapfChief Compliance Officer, Co-Founder, Tangany

Lizenz als Grundlage für den nächsten Wachstumsschritt

Das erfolgreich abgeschlossene Lizenzierungsverfahren wurde intern von Christopher Zapf geleitet und durch die Beratung von Hagen Weiss (PwC) begleitet. Es ist das Ergebnis intensiver Abstimmung interner Prozesse, kundenbezogener Strukturen und juristischer Rahmenbedingungen mit den neuen Anforderungen der MiCAR-Verordnung.

Die Partnerschaft mit FlatexDEGIRO markiert den Auftakt von Tanganys europäischer Expansion, der in den kommenden Monaten noch weitere Partner folgen werden.

Infrastruktur für die Zukunft digitaler Vermögenswerte

Tangany stellt regulatorisch abgesicherte Infrastruktur für eine Vielzahl institutioneller Anwendungsfälle bereit, darunter Verwahrung, Staking, die Sicherung kryptographischer Schlüssel für Kryptowertpapierregister und Lösungen für tokenisierte Assets. Mit der MiCAR-Zulassung verfolgt Tangany konsequent das Ziel, den Zugang zu regulierten digitalen Assets für Finanzinstitute in ganz Europa einfach, sicher und skalierbar zu gestalten.

Dank lokaler Marktkenntnis und maßgeschneiderter Betreuung für einzelne Länder können Tanganys Partner sicher agieren, sowohl im Einklang mit europäischem Recht als auch mit den jeweiligen nationalen Anforderungen.

Weitere Informationen zu unserer MiCAR-konformen Lösungen unter www.tangany.com oder info@tangany.com


Über Tangany

Die Tangany GmbH ist ein innovatives, von der BaFin reguliertes Fintech-Unternehmen mit Sitz in München. Tangany bietet eine marktführende B2B-Lösung für die Verwahrung digitaler Vermögenswerte auf Blockchain-Protokollen, darunter Kryptowährungen, tokenisierte Wertpapiere und NFTs. Unsere Lösung wird von mehr als 60 institutionellen Kunden genutzt, darunter Banken, Handelsplattformen, Industrieunternehmen und Fintechs.

Wir ermöglichen unseren Kunden den einfachen und zuverlässigen Einsatz von Blockchain-Technologie durch die Integration unserer modernen API in bestehende Systeme. Diese White-Label-Lösung spart erhebliche Entwicklungsressourcen, beschleunigt die Markteinführung und unterstützt die Fokussierung auf eigene Produkte und Services. Tanganys Lizenz für die Kryptoverwahrung deckt bei Bedarf auch regulatorische Anforderungen ab.

Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Lösung unterstützen wir die Finanzindustrie auf ihrem Weg, digitale Vermögenswerte zugänglich für jedermann zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter tangany.com.

Weiterlesen

Weiter lernen und weiterlesen

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Welt der Kryptoregulierung und erhalten Sie Neuigkeiten über Tangany.